ANDREAS DÖHLER


4 OSCARS FÜR IM WESTEN NICHTS NEUES

Edward Bergers Kriegsdrama Im Westen nichts Neues mit Andreas Döhler, Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Daniel Brühl u.a. hat 4 OSCARS gewonnen:
Bester fremdsprachiger Film, Beste Kamera, Bestes Szenenbild und Beste Filmmusik.

 

BAFTAS FÜR IM WESTEN NICHTS NEUES

Zuvor ist der Film in mehreren Kategorien mit dem BAFTA ausgezeichnet worden, darunter als Bester Film und Bester nicht-englischsprachiger Film.

 

 

GODEHARD GIESE & LARS EIDINGER

 

DEUTSCHES FERNSEHKRIMI FESTIVAL / KRIMISERIE DES JAHRES

 

Die Studierendenjury hat Babylon Berlin - Staffel 4 mit Lars Eidinger und Godehard Giese in der Regie von Achim von Borries, Henk Handloegten, Tom Tykwer in der Kategorie Krimiserie des Jahres ausgezeichnet.

Das Mädchen von früher mit Godehard Giese erhielt außerdem den Sonderpreis für die Beste Produzent*innen-Leistung sowie den Publikumspreis

 

 

 

 Die Preisträger:innen wurden am 17.03.2023 bekannt gegeben.

 

 

DEUTSCHER FILMPREIS 2023

 

SANDRA HÜLLER IST ALS BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE FÜR DEN DEUTSCHEN FILMPREIS IN SISI NOMINIERT.

 

 

VIER WEITERE NOMINIERUNGEN FÜR SISI IN DEN KATEGORIEN

Beste Kamera

Beste Tongestaltung

Bestes Kostümbild

 

 

 

 

 

GODEHARD GIESE, PAUL HERWIG & SANDRA HÜLLER

 

Mit dem diesjährigen GRIMME PREIS werden ausgezeichnet:

 

Die Wannseekonferenz Regie: Matti Geschonneck mit Godehard Giese

Neuland Regie: Jens Wischnewski mit Godehard Giese

Safe Regie: Caroline Link mit Paul Herwig

Schlaf Regie: Michael Venus mit Sandra Hüller

 

Die Auszeichnungen werden am 21. April 2023 in Marl verliehen.

 

 

ANNA BLOMEIER, FELIX GOESER, PHILIPP HAUß & MORITZ TREUENFELS

 

THEATERTREFFEN BERLIN


Kinder der Sonne mit Anna Blomeier
Regie: Mateja Koleznik I Schauspielhaus Bochum

Der Einzige und sein Eigentum mit Felix Goeser
Regie: Sebastian Hartmann I Deutsches Theater Berlin

Die Eingeborenen von Maria Blut mit Philipp Hauß
Regie: Lucia Bihler I Burgtheater Wien

Das Vermächtnis mit Moritz Treuenfels
Regie: Philipp Stölzl I Residenztheater München

 

12. - 28.05.2023

 

 

MORITZ TREUENFELS


PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK

Moritz Treuenfels ist als als Bester Darsteller für seine Rolle in Axiom mit dem PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK ausgezeichnet worden. 

 

 

WIR FREUEN UNS SEHR AUF GODEHARD GIESE

 

Nach seiner Ausbildung an der Hochschule der Künste Berlin ging Godehard Giese zunächst in ein Theaterengagement ans Stadttheater Hildesheim, anschließend spielte er u.a. am Thalia Theater Hamburg, am Schauspiel Köln und am Maxim Gorki Theater Berlin.

Seit 2006 arbeitete er kontinuierlich mit namhaften Regisseur*innen wie u.a. Emily Atef, Edward Berger, Matthias Glasner, Christian Petzold, Wim Wenders, Hans-Christian Schmid oder Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries.

Godehard Giese erhielt zweimal eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis,
2020 für den Film Es gilt das gesprochene Wort von Ilker Çatak und 2022 für den Film Niemand ist bei den Kälbern von Sabrina Sarabi. Für seine Darstellung in Nicolai Rohdes Filmdrama Unschuldig wurde er 2020 als Bester Schauspieler mit dem Hessischen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Seine erste Arbeit als Regisseur Die Geschichte vom Astronauten wurde auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis gezeigt.

Godehard Giese ist im Kino in Hanna Dooses Film Wann kommst du meine Wunden küssen zu sehen.

VITA
SHOWREEL

 

SAMUEL SCHNEIDER

 

NEUE FOTOS
Fotos: Nils Schwarz

 

 

NEUE FOTOS

 

Andreas Döhler
FOTOS
Fotos: Linda Rosa Saal I Jeanne Degraa


Jasper Engelhardt
FOTOS
Fotos: benjakon


Abel Haffner
FOTOS
Fotos: Nils Schwarz

 

 

GODEHARD GIESE

 

WANN KOMMST DU MEINE WUNDEN KÜSSEN 

Wann kommst du meine Wunden Küssen ist eine Tragikomödie von Hanna Doose mit Godehard Giese, Bibiana Beglau, Alexander Fehling, Gina Hekel u.a. über Lebensträume, Liebe, Einsamkeit, Existenzängste und Älterwerden.

Der Film feierte letztes Jahr auf dem Filmfest München Premiere und wurde mit dem PUBLIKUMSPREIS ausgezeichnet.

 

Kinostart 02.02.2023

TRAILER

 

 

VINCENT MACAIGNE

 

TAGEBUCH EINER PARISER AFFAIRE 

Vincent Macaigne und Sandrine Kiberlain spielen die Hauptrollen in Emmanuel Mourets Liebesfilm Tagebuch einer Pariser Affäre.

Ein verheirateter Mann und eine alleinerziehende Mutter lassen sich auf eine Affäre ein. Die beiden sind sich einig, dass die Beziehung keine Zukunft hat, doch allmählich fühlen sie sich zueinander hingezogen.

Für seine Darstellung war Vincent Macaigne als Bester Hauptdarsteller für den CÉSAR nominiert.

 

Kinostart 23.03.2023 

TRAILER

 

 

LARS EIDINGER

 

SEIN ODER NICHT SEIN

In Reiner Holzemers Dokumentarfilm Lars Eidinger Sein oder nicht sein, der auf dem Filmfest in Hamburg Weltpremiere feierte, gibt Lars Eidinger einen intimen Einblick in seine Arbeitsweise.

Mit Gustav Peter Wöhler, Juliette Binoche, Isabelle Huppert, Angela Winkler, Verena Altenberger, Olivier Assayas, Thomas Ostermeier, Michael Sturminger u.a.

 

Kinostart 23.03.2023

TRAILER

 

 

SUSANNE WOLFF, SANDRA HÜLLER & SIBYLLE CANONICA

 

SISI & ICH 

Susanne Wolff und Sandra Hüller haben die Hauptrollen in Frauke Finsterwalders Film Sisi & Ich übernommen.
Susanne Wolff reist als eigenwillige Kaiserin Elisabeth durch Europa und passt sich nicht der Etikette des Hofes an.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive ihrer Hofdame Irma, die von Sandra Hüller gespielt wird. Sibylle Canonica spielt Irmas Mutter.

Sisi & Ich feierte Weltpremiere auf der BERLINALE in der Sektion Panorama. 

 

Kinostart 30.03.2023

TRAILER