






© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
© Jakob Fliedner
| *1990 | Deutschland |
| Größe | 1,78 m |
| Augenfarbe | blau |
| Haarfarbe | dunkelblond |
| Sprachen | Englisch |
| Dialekte | Bayrisch (Heimatdialekt), Norddeutsch, Berlinerisch |
| Sport | Aikido, Bogenschießen, Fechten, Fußball |
| Instrumente | Gitarre |
| Sonstiges | Sprecher |
| Wohnort | Berlin |
| Pkw Führerschein |
| AUSZEICHNUNG | |
|---|---|
| 2025 | Schauspieler und Nachwuchsschauspieler des Jahres Theater heute |
| 2018 | Erich-Ponto-Preis des Staatsschauspiels Dresden für herausragende künstlerische Leistungen |
| 2018 | Hörspiel des Jahres 2017 für Coldhaven |
| FILM Auswahl | |
|---|---|
| 2015 | Benzinova Pampa (Kurzfilm) R: Maria Neheimer |
| 2014 | Die Klangsammler (Kurzfilm) R: Luis Krummenacher |
| Boxer (Kurzfilm) R: Lauro Cress | |
| 2011 | Emil und Emilia (Kurzfilm) R: Gordon Kemmerer |
| TV/STREAMING Auswahl | |
|---|---|
| 2017 | Der Alte - Die Kunst des Scheiterns R: Johannes Grieser ZDF |
| 2015 | SOKO München - Ausweglos R: Johanna Thalmann ZDF |
| THEATER Auswahl | |
|---|---|
| seit 2020 | Deutsches Theater Berlin |
| Hinkemann R: Anne Lenk | |
| Eines langen Tages Reise in die Nacht R: Sebastian Nübling | |
| Das Schiff der Träume (fährt einfach weiter) R: Claudia Bauer | |
| Ursonate (Wir spielen, bis uns der Tod abholt) R: Claudia Bauer | |
| Schauspiel Frankfurt (Gast) | |
| Macbeth Macbeth R: Timofej Kuljabin | |
| 2017-20 | Staatsschauspiel Dresden |
| Transit R: Data Tavadze | |
| Erniedrigte und Beleidigte R: Sebastian Hartmann | |
| Schuld und Sühne R: Sebastian Hartmann | |
| Kabale und Liebe R: Data Tavadze | |
| Eine Straße in Moskau R: Sebastian Baumgarten | |
| Das große Heft R: Ulrich Rasche | |
| In seiner frühen Kindheit ein Garten R: Friederike Heller | |
| Der Weg ins Leben R: Volker Lösch | |
| 9 Tage wach R: Sebastian Klink | |
| 2019 | Berliner Theatertreffen |
| Das große Heft R: Ulrich Rasche | |
| Erniedrigte und Beleidigte R: Sebastian Hartmann | |
| 2015-17 | Münchner Volkstheater |
| Dogtown Munich R: Pinar Karabulut | |
| Medea Jason R: Abdullah Kenan Karaca | |
| Sie nannten ihn Tico Türsteher, Ferdl, McFearless, Erika R: Nora A. Maksoud | |
| Die Odyssee Elpenor R: Simon Solberg | |
| Schuld und Sühne Sossimow R: Christian Stückl | |
| Die Präsidentinnen Mariedl R: Abdullah Karaca | |
| 2014 | Schauspiel Frankfurt |
| Mysterien R: Hans Block | |
| 2013 | Schaubühne Berlin |
| Die heilige Johanna der Schlachthöfe R: Peter Kleinert | |
| 2008-11 | M-8 mit Münchner Kammerspiele |
| 2008 | Jugendclub am Residenztheater München |
| 2004-10 | Jugendclub am Münchner Volkstheater |
| 1999-04 | Theaterspielhaus München |
| AUSBILDUNG | |
|---|---|
| 2011-15 | Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin |
| SONSTIGES | |
|---|---|
| seit 2009 | Poetry Slammer, Spoken Word Artist |
| Berliner Volksbühne, Schauspielhaus Zürich, Schiffbau Zürich, Münchner Kammerspiele, Münchner Volkstheater, Düsseldorfer Schauspielhaus, Hamburger Schauspielhaus, Muffathalle München | |
|














































